EEBC500BEU
6/12/24V Batterieladegerät
Automatikladegerät- Universell, Einfach, Schnell, Sicher
6, 12 und 24V Batterieladegrät mit 100A Programmiermodus für Steuergeräte und der Möglichkeit 12V Li-Eisenphospaht Batterien LiFePO4 zu laden
Beschreibung
- Universell: Standard,- AGM,- Gel und tief entladene Batterien verlangen unterschiedliche Ladezyklen
- Vielseitig: Lädt 6, 12 und 24 V Batterien mit 4, 15 und 60 A (24V mit 30A) Ladestrom. Hervorragend für die Spannungsversorgung bei der Fehlerauslese geeignet
- Komfortabel: Zusätzlich abgesicherte Steckdosen für Zubehör – nützliches Staufach für Servicewerkzeuge
- Intelligent: Vollautomatische mikroprozessorgesteuerte Funktion für einen optimalen Ladezyklus ohne Gefahr der Überladung
- Kraftvoll: 300 A Starthilfe.
- High-Tech: Realisiert die vom Hersteller geforderte Spannung für die Neuprogrammierung von Steuergeräten
- Informativ: Digital Display: Spannung, Ladezustand in %, Ladestrom Lichtmaschine in %
- Professional: Robustes modernes Design
- Servicefreundlichkeit: Negative und positive Batteriekabel können bei Bedarf vor Ort gewechselt werden
Interessiert? Laden Sie hier die Broschüre zum Snap-on EEBC500BEU 6/12/24V Batterieladegerät

EEBC-FLASHEU
12V Batterieladegerät, 150A
Für Blei-Säure, AGM, GEL, EFB, LIFEPO4 Batterien
Merkmale und Vorteile
- Der Lademodus kann verwendet werden, um Batterien aller Typen und Größen, einschließlich LiFePo4, wieder aufzuladen und automatisch zu entsulfatieren. Das automatische Entsulfatierungsprogramm erweckt alte und gebrauchte Batterien wieder zum Leben und verlängert ihre Lebensdauer. Während des Ladevorgangs werden der Ladezustand in Prozent sowie der Ladestrom in A auf dem Display angezeigt
- Im Diagnosemodus ist die Ausgangsspannung des Ladegerätes wählbar, so dass sie auf die Anforderun- gen des Fahrzeugs abgestimmt werden kann. Sobald die Stromversorgung gestartet wurde, kann der Bordcom- puter des Fahrzeugs in einer sicheren und stabilen Umgebung getestet und neu programmiert werden. Dies ist eine entscheidende Anforderung moderner Fahrzeuge mit empfindlicher und teurer Bordelektronik
- Im Showroom-Modus versorgt das Ladegerät das Fahrzeug mit der gesamten erforderlichen Energie, während es sich im Demonstrationsmodus befindet. Dadurch können Licht, Elektronik und Nebenaggregate während der Präsentation des Fahrzeugs für potenzielle Kunden ohne Tiefentladung oder Beschädigung der Starterbatterie des Fahrzeugs betrieben werden. Das Ladegerät kann unsichtbar unter dem Fahrzeug verstaut werden
- Test der Batterie und des Startsystems eines Fahrzeuges. Der Startsystemtest zeigt die niedrigste Spannung im System während des Anlassens an und zeigt die
Wellenform grafisch an. Beide Tests können dazu beitragen, potenzielle Probleme mit einem Fahrzeug schnell und ohne zusätzliche Ausrüstung zu identifizieren
Anwendung
- Schlüsselprogrammierung • Chip Tuning
- Remapping
- ECU Programmierung
- Software Updates
- Batterie- Erhaltung beim Kompressionstest
- Batterie- Erhaltung während der Fehlerauslese und diverser Diagnosearbeiten • Radar- und Kamera Kalibrierung
Interessiert? Laden Sie hier die Broschüre zum Blue-Point EEBC-FLASHEU 12V Batterieladegerät

EECS750 Elektronischer Batterie- und Systemtester
Merkmale und Vorteile
- Testet PKW, LKW, Motorräder, Geländewagen u.v.m
- Für 6, 8, 12, 24V Batterien von 100-2000 CCA
- Testet Bleisäure-, AGM-, Gel- und Hochleistungssportbatterien sowie die neuen EFB Start-Stopp Fahrzeugbatterien
- CCA & Temperatur Kompensationsmöglichkeit für exakte MessergebnisseKomfortable Softgriffe und einfach zu betätigende Schalter
- Anzeige der Testergebnisse per Echtzeitdiagramm auf einem 3.5" Farbbildschirm
- Achtsprachige Menüführung und eingebauter Drucker für eine schnelle Dokumentation
- Testet nach der weltweit durch alle Fahrzeughersteller anerkannten Leiftfähigkeitsmethode (Auswertung des Innenwiderstandes)
Interessiert? Laden Sie hier die Broschüre zum Snap-on EECS750 Batterie- und Systemtester.
